Medizinischer Kontext

Ein Baby braucht Körperkontakt zum Überleben und um sich gesund zu entwickeln.

Erwachsene Menschen spüren weniger Schmerzen, wenn ihnen eine nahestehende Person die Hand hält, über Arm oder Rücken streicht.

Urinstinkte – die wir intuitiv schon immer zur Schmerzreduktion, Schlafförderung, Angstverminderung und Beruhigung eingesetzt haben.

Mit solchen Massageformen begegnen wir den Leiden der modernen Gesellschaft mit Zuwendung durch Berührung.

Die Entdeckung der C-taktilen oder CT-Nervenfasern war grundlegend für die Entwicklung verschiedener Formen der Berührungsmassage. Inzwischen wird auch von Berührungsmedizin gesprochen, siehe https://www.dgfbm.de/

Die CT-Fasern leiten elektrische Impulse deutlich langsamer an das Gehirn weiter, als andere Neurone und sie leiten die Berührungsinformation im Gehirn in den Bereich, wo wir Gefühle verarbeiten. Deswegen wird langsam und behutsam gearbeitet.

Die so hervorgerufene Ausschüttung von Endorphinen (körpereigene Opioidpeptide) und Oxytocin, dem sogenannten Kuschelhormon, bewirkt, dass wir uns glücklich und wohl fühlen sowie eine Entspannung und Regulation im Körper, die über das reine Wohlgefühl hinaus gehen und sich vielfältig auf unsere Gesundheit auswirken.

Prof. Dr. Müller-Oerlinghausen: «Die Haut ist ein Organ, das über eine eigene Intelligenz verfügt.»

Direkt bei YouTube:
WDR „Quarks & Co“ – Psychoaktive Massage …

Meine persönlichen Erfahrungen in der Anwendung

  • Ein traumatisches Erlebnis bei einer Kundin fand in der auf die Massage folgenden Nacht durch die ausgelösten inneren Abläufe eine neue Ordnung. Sie nahm sich 3 PAMs, um den Prozess zu Ende zu bringen.

  • Zyklusbeschwerden, die bereits als Normalität wahrgenommen worden waren, blieben nach der ersten Massage zunächst einfach aus.

  • Begleitend zu einer aktiv gestalteten Psychotherapie einer über 80-Jährigen kamen während und nach der Massage intensive Heilreaktionen in Gang, und zwar psychisch, spirituell und körperlich, die sie als erlösend erlebte.

Ich darf Menschen sehen, die nach der Massage im Ausdruck andere sind, als die, die vorher zur Tür hereingekommen sind.

Seelenzeit mit Massage - Rückenmassage

Wissenschaft

Die PAM nach GMK ® ist ein ganzheitlich wirksames Konzept, das per Studien wissenschaftlich erforscht ist.

Dabei wurde die Wirkung bei Depressionen gut sichtbar.
Es liegen auch Erfahrungswerte in der Resilienzphase bei Krebs vor.

Mariell mit Dr. med. Müller-Oerlinghausen im TV